|
|
Veröffentlichungen der KLASSE
4a
Unser Engelprojekt
Dezember 2019

In der Adventszeit haben wir das Thema Engel behandelt. Wir haben gesammelt, überlegt und gemalt wie Engel aussehen und welche Eigenschaften und Aufgaben sie haben. Dabei fanden wir schnell heraus, dass eigentlich jeder ein Engel sein kann. Dies haben wir dann selber mal ausprobiert und anderen eine Freude bereitet oder ihnen geholfen. Bei diesen Versuchen haben wir bemerkt, wie toll es sich anfühlt anderen einen Gefallen zu tun und dass geteilte Freude,
doppelte Freude erzeugt.
Im Kunstunterricht haben wir Holzengel für unsere Familien als Geschenk und ein besonderes Engelbuch hergestellt.
Um arme Menschen zu unterstützen, sammelten wir Lebensmittel und Pflegeprodukte für die Tafel.
Diese Zeit hat uns richtig viel Freude bereitet und uns gezeigt, dass
wir alle etwas mehr auf Menschen achten sollten, die Hilfe brauchen.

Hertener Allgemeine 24.12.2019
|
Seitenanfang
4. Klassen
|
Unsere Projektwoche: Sonne, Mond und Sterne
In unserer Projektwoche vom 20.05. - 24.05.19 reisten wir ins Weltall. Nachdem wir Astronauten mit echten Ausweisen geworden waren, flogen wir ins Universum.
Dort
erkundeten wir die Galaxie. Wir lernten die Planeten unseres Sonnensystems kennen und forschten nach weiteren interessanten Informationen.

|

|
 |
 |


|
 |


|
 

|
|
Seitenanfang
4. Klassen
|
Unser Bauernhof-Projekt ist gestartet


|
In diesem Schuljahr dürfen wir an sechs Vormittagen zum Wesselshof gehen.
Beim ersten Besuch haben wir die Tiere, ihre Ställe und Gehege, den Kräutergarten, die Felder, den Spielplatz und die Regeln kennen gelernt.
Das war toll!


|



|
|
Seitenanfang
4. Klassen
|
 |
|
Im März kam Frau Wroblewski (Ernährungsberaterin/DGE) zu uns und erklärte uns mit einer Geschichte über "Paffi",
woraus ein
Power-Frühstück besteht. Anschließend bereiteten wir es sogar gemeinsam mit Elternhelfern selber zu
und durften dann probieren und genießen. Mmh! Lecker! |
|
Seitenanfang
4. Klassen
|
|
"Abgeschnallt"
Am 21.November besuchten wir die Aufführung "Abgeschnallt"
des politischen Kinder- und Jugendtheaters Theatertill (www.theatertill.de). Dort lernten wir Jule und ihre neuen Freunde kennen. Zusammen halfen wir Jule alleine zum Büdchen zu gehen. Das hat uns allen sehr viel Spaß gemacht! |
 |
 |
  |
|
Seitenanfang
4. Klassen
|
Ausflug zum Vorlesetag ins Glashaus |
Bei unserem ersten Ausflug fuhren wir mit dem Bus nach Herten Mitte und liefen zum Glashaus. Dort wurden wir von den Büchereimitarbeiterinnen zum bundesweiten Vorlesetag begrüßt und bekamen etwas von "Pünktchen und Anton" vorgelesen... |
 |
 |
Zwischendurch wurde auch getanzt...


Zum Abschluss bekamen wir eine Büchertasche geschenkt. Das war toll! |
|
Seitenanfang
4. Klassen
|
Sicherheitswesten-Aktion
25.09.17 bis 20.10.17
Der ADAC verschenkte an die Erstklässler Sicherheitswesten, damit diese in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr besser gesehen werden. Um die Kinder an das regelmäßige Tragen zu gewöhnen, nahmen wir an der Sicherheitswesten-Aktion teil. Jedes Kind durfte sich täglich auf einem Poster eintragen, wenn es die Weste auf dem Weg zur Schule getragen hatte. Am Ende des Zeitraums haben wir dann mit einem Foto des Plakates an einem Wettbewerb teilgenommen
und hoffen nun auf einen Gewinn...

|
Besuch der Kinderfreunde
05.09.2017
Frau Kleibrink von den Kinderfreunden der Stadt Herten kam zu uns zu Besuch.
Sie sprach mit uns über unseren Weg zur Schule und die Vorteile, wenn man zu Fuß zur Schule geht.
Zudem gab sie uns Tipps, um die Sicherheit auf unserem Schulweg zu erhöhen.

|
4. Klassen
|