|
|
Veröffentlichungen der KLASSE
1b
Pflanzaktion

Im März säten wir Gemüse, Kräuter und Sonnenblumen aus.
Über die Ferien nahmen wir die Sämlinge mit nach Hause. Alle, die angegangen sind, stehen seit dem auf unserer Fensterbank und warten darauf, dass ein Beet angelegt wird, in das sie umgepflanzt werden können.
Wir bauten unser eigenes Beeti:
|
Voll beladen kamen wir zur Schule.




|
Dort mussten wir erst einmal das Material "schleppen".




|
Zuerst legten wir einen Sandweg an. |
 |
|
Danach erstellten wir einen kleinen Zaun als Abgrenzung: Dazu schlugen wir Pfosten in die Erde ... |


|


|
... und webten Zweige hindurch. |


|


|
Wir jäteten Unkraut und verlegten schließlich Steinplatten. |


|

Zu unserer großen Überraschung fanden wir einen Maikäfer.

|
|
|

Am Ende waren wir mächtig stolz auf uns ud unser selbst angelegtes Beet.
|
Diese dicken Regenwürmer sammelten wir, um sie in unser Beer zu setzen. Sie werden jetzt die Erde lockern, damit unsere Pflanzen es gut haben werden.
 |
Damit wir es demnächst etwas bequemer haben, stellten wir Hocker und eine Bank aus Baumstämmen her. |
 |


|
Pflanzaktion

Die gesäten Pflanzen ziehen aus...
|




|
... und bekommen ein neus Zuhause im Gemüsebeet.




|

Jetzt ist das Gemüsebeet fertig bepflanzt.

|
Seitenanfang
1. Klassen
|
Unsere erste Karnevalsfeier an der Waldschule


Allen hat es sehr viel Freude gemacht, verkleidet zur Schule zu kommen.

Zusammen mit unserer Patenklasse feierten wir Karneval. |
|
Seitenanfang
1. Klassen
|
Verkehrserziehung - Sicht und Sichtbarkeit
November 2021
Der Polizist, Herr Quante, kam zu uns ins erste Schuljahr, um über Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu sprechen und diese zu demonstrieren.

Alle Kinder überprüften ihre Schultaschen auf ihre Sichtbarkeit/ Reflektoren hin.

Allen wurde klar wie wichtig Reflektoren im Dunklen sind.
Abschließend bekamen die Kinder einen reflektirenden Turnbeutel geschenkt.
Darüber freuten sie sich sehr!
Im Anschluss wurde das richtige Überqueren der Straße noch einmal geübt:




|
|
Seitenanfang
1. Klassen
|
"Willy Wurm" zu Besuch in der Waldschule
7. Oktober 2021
Anfang Oktober durften wir Besuch von "Willy Wurm " empfangen, der aus der grünen Kiste krabbelte.
Der kleine Müllexperte erklärte uns, wie Müll getrennt wird, damit er wiederverwertet werden kann
und wie er vermieden werden kann.

Das ist Willy Wurm, der Müllexperte.

Hier singen wirr den Müllsong, der beim richtigen Mülltrennen hilft..

Jetzt dürfen wir Müll sortiert...

Das ist gar nicht so einfach.

Danke für den tollen Besuch! Jetzt achten wir noch mehr auf die Mülltrennung... |
|
Seitenanfang
1. Klassen
|
Unser erstes Klassen- und Kennenlernfest
30.September 2021
Bei sonnigem Wetter trafen sich alle Kinder und Familien auf dem Schulhof.
Dort gab es Kaffee und Kuchen und eine Menge Spiele und Zeit zum Kennenlernen, Spaßhaben und Erzählen...

"Hexe, Hexe was kochst du heute?"





Das war ein schöner und fröhlicher Nachmittag! |
|
Seitenanfang
1. Klassen
|
Das kleine WIR
08.09.2021

Mit diesem kleinen Erzähltheater "Kamishibai" lasen wir "Das kleine WIR".

Wir lernten wie aus einem ICH ein kleines WIR wird und merken, dass ein WIR heranwächst...

In unserer WIR-Aktion malten wir uns gegenseitig unsere Hände an (das kitzelte ganz schön -:)
und stempelten sie als Zeichen, dass wir zusammenhalten, um das kleine WIR herum. |



|



|
Jetzt ist unser WIR schon ganz schön groß und wir passen auf, dass es so bleibt. |
|
Seitenanfang
1. Klassen
|
Herzlich willkommen in der Seehundklasse
19.08.2021
|
|
Seitenanfang
1. Klassen
|
|