Waldschule Herten
Die Waldschule ist eine Städtische Gemeinschaftsgrundschule, die im Hertener Norden im Stadtteil Langenbochum liegt. In das Schuljahr 2025/26 sind wir mit 303 Schülerinnen und Schülern gestartet. Wir sind eine Offene Ganztagsschule (OGS).
Die Schule besteht aus einem Haupt- und Nebengebäude, der Sporthalle, sowie dem Ganztagsgebäude (Pavillon). Es ist ein weitläufiges Pausen- und Außengelände vorhanden. Wir haben neben den Klassenräumen einen Computerraum, einen Musikraum, einen Werkraum und einen Auszeitraum.
Die Waldschule - Wegbereiter zwischen Familie und Gesellschaft
Mit Beginn der Grundschulzeit möchten wir als Schule den Kindern grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse vermitteln. Dies basiert nicht nur auf den durch das Land NRW vorgegebenen Lehr- und Arbeitsplänen, sondern wird gezielt unterstützt durch die Kooperation mit unseren außerschulischen Partnern, z.B. der Musikschule Herten oder den diversen Sportvereinen.
Darüber hinaus ist uns wichtig, die Schülerinnen und Schüler zu selbstständigem, verantwortungsbewusstem und rücksichtsvollem Handeln anzuleiten. Die Kinder erhalten Unterstützung bzw. Bestärkung bei der Bewältigung ihrer schulischen Aufgaben. So können mit Hilfe von Sozialtrainings durch unser Team der Schulsozialarbeit die Klassen in der Schuleingangsphase gestärkt werden. Oder wie zuletzt werden unsere Kinder in den höheren Klassen durch die externe Expertin Simone Kraushaar-Schmitz von Löwenstark & Mutig unterstützt.

Aktuelle Termine
Wiederbeginn des Unterrichts im SJ 2025/26
Mittwoch, 27.08.2025
08:00-11:30 Uhr Klassen 2-4
Einschulung Klasse 1 im SJ 2025/26
Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr Einschulungsgottesdienst (optional) – St. Maria Heimsuchung, Feldstr. 252
10:00 Uhr Einschulungsfeier in der Sporthalle
Stadtradeln Herten 2025
07.09. bis 27.09.2025
Anmeldung
Unsere Waldschule
Das Mühlenviertel als beliebtes Wohnviertel in seiner heutigen Größe existierte noch nicht. Mit der stetig wachsenden Einwohnerzahl in Herten wuchs auch der Bedarf an Schulplätzen für die Kinder der Stadt. Von der Hofstraße zog die Waldschule ab dem Jahr 1968 sukzessive mit den Jahrgängen an die Langenbochumer Straße um. Dieser Prozess war 1980 abgeschlossen.
Unser Schulleben

Sportfest 2025
Springen, Werfen und Laufen – das alljährliche Sportfest bringt viel Bewegung in den Tag. Und wird nicht zuletzt durch die spannenden Staffelläufe der Jahrgänge zu einem vielfältigen Wettkampftag – egal ob man seine eigenen Kräfte misst oder sich im Team einer herausfordernden Aufgabe stellt.

Löwenstark und mutig
Das tolle Projekt “Löwenstark und mutig” leistet im dritten und vierten Schuljahr einen wertvollen Beitrag zu Themen wie zum Beispiel Gewaltpävention und Persönlichkeitsentwicklung.

Känguru Wettbewerb der Mathematik 2025
So sehen Sieger aus — wir gratulieren recht herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am diesjährigen Känguru Wettbewerb.