Verkehrs- und Mobilitätserziehung

Damit unsere Schülerinnen und Schüler zu sicheren Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Straßenverkehr werden, trainieren wir in allen Jahrgängen das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Auch die jährliche Aktion „Zu Fuß zur Schule“ stärkt die Mobilitätssicherheit.

Im ersten Schuljahr liegt der Schwerpunkt der Verkehrs- und Mobilitätserziehung verstärkt auf dem sicheren Schulweg und der Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Wir iniziieren Laufbusse, die besonders die Erstklässler auf ihrem Schulweg unterstützen. Unsere Erstklässler besuchen zudem das Theaterstück „Abgeschnallt“, das in Kooperation mit den Kinderfreunden der Stadt Herten einen Beitrag zur Mobilitätserziehung leistet. 

Im ersten oder zweiten Schuljahr besuchen unsere Klassen die Busschule, um das richtige Verhalten im Linienbus einzuüben und anschließend auf Fahrten zum Schwimmbad oder zur Turnhalle anzuwenden. 

Nach und nach machen sich die Kinder mit Verkehrsregeln und dem geschickten, sicheren Radfahren vertraut. Wir bieten ein Geschicklichkeitstraining an und in Klasse vier findet das Radfahrtraining im Straßenverkehr und eine Radfahrprüfung statt. Herr Quante, unser Verkehrsexperte der Polizei, steht uns bei vielen dieser Aktionen zur Seite.